Minecraft-Treff

Minecraft ist das beliebteste Computerspiel auf diesem Planeten. Unserer Meinung völlig zurecht, denn Minecraft fördert Kreativität und Problemlösung und macht erst recht Spaß, wenn man gemeinsam an einem Projekt arbeitet.

(1) Der Minecraft-Server der Jugendpflegen

Aus diesem Grund haben wir für unsere Kinder und Jugendlichen einen JAVA-Minecraft-Server eingerichtet. Dieser ermöglicht es uns, gemeinsam über das Internet auf der gleichen Minecraft-Welt zu spielen. Wir möchten Euch einladen, auf dem Server mitzumachen. Es können immer sechs Spieler gleichzeitig mitspielen und ihr könnt von 6 Uhr morgens bis 12 Uhr Mitternacht auf den Server, falls noch Platz ist.

(2) Der Minecraft-Treff der Jugendpflegen

Jeden Donnerstag um 15:45 bis 17:45 Uhr verabreden wir zu einem Minecraft-Treff. Gemeinsam mit Norbert Schulte von der Jugendpflege wollen wir weiterbauen und – wenn möglich – quatschen. Für den Treff kommt entweder zu dieser Zeit in den Jugendtreff Bohmte oder macht online mit über Discord. Dort findet ihr uns hier: https;//discord.gg/gFUadWf

(3) Hurra! Wie kann ich online mitspielen?

1. Lies bitte zuerst alle Schritte durch und frage Deine Eltern, ob es okay ist, bei uns mitzuspielen! Das gemeinsame Spiel funktioniert nur, wenn du die Minecraft Java-Edition hast!

2. Schreibe Deinen Minecraft-Namen, mit dem du dich in Minecraft anmeldest in dem Minecraft-Anmelde-Chat auf Discord: https;//discord.gg/gFUadWf . Hab etwas Geduld, wir schalten dich in der Regel innerhalb von 24 Stunden frei! (Discord kannst du kostenlos nutzen)

3. Öffne dann dein Minecraft auf dem PC! Ja, es geht leider nur mit der ganz normalen Minecraft-Version (die sogenannte „Java“-Edition). Du hast kein Minecraft oder eine andere Edition? Das ist nicht so schlimm. Entweder du schaust einfach nur über Discord zu und kannst dich mit Tipps, Fragen und Anregungen einbringen oder du besorgt dir Minecraft für den PC hier: https://www.minecraft.net/de-de/store/minecraft-java-edition Das Spiel kostet streng genommen nichts, nur der Zugang zu dem Spiel kostet einmalig ca 26 Euro. Dafür erhält man jede neue Version des Spiels. Seit dem Sommer 2022 erhält du übrigenns die Java-Version kostenlos dazu, wenn du die Bedrock-Edition benutzt.

4. Du hast Minecraft Java-Edition (schon) installiert? Dann starte Minecraft und starte die aktuelle Version des Spiels. Im Startbildschirm des Spiels gehst Du auf Mehrspieler. Klicke hier auf Server hinzufügen und gib dort irgendeinen Namen und als Serveradresse Folgendes ein:

(DIE AKTUELLE SERVER-IP FINDEST DU AUF DISCORD)

Klicke nun auf „Fertig„! In der Liste müsste nun der Server stehen. Wenn du auf dem linken Bild beim Server den großen Pfeil drückst, verbindest du dich mit dem Server. Geschafft!

(4) Probleme?

Falls es nicht klappt, dann kann es vor allem fünf Ursachen haben:

  1. Du bist noch nicht freigeschaltet. Geduld! Warte spätestens bis morgen um die gleiche Zeit!
  2. Der Server ist voll. Dann warte eine kurze Zeit und probiere es dann noch einmal. Du kannst an den Zahlen beim Server sehen, wie viele Leute mitspielen und wann ein Platz freigeeworden ist.
  3. Du hast dich von uns nicht freischalten lassen. Oder dein Minecraft-Name war nicht korrekt! Dann hole dies nach und fülle das Formular oben (richtig) aus.
  4. Der Server macht einen Neustart oder hat kurzzeitig Verbindungsprobleme. Dann warte eine kurze Zeit und probiere es dann noch einmal.
  5. Dein Minecraft ist zu lange offen. Starte Minecraft neu und probiere es dann noch einmal.

Mehr Unterstützung kann ich über Discord geben: https;//discord.gg/gFUadWf

(5) Tipps für Eltern

Falls Eure Eltern skeptisch sind, dann gebt ihnen diesen Beitrag zu lesen: https://www.schau-hin.info/grundlagen/minecraft-fuer-kinder-ist-das-spiel-geeignet

Für unseren Server gilt: Das gegenseite Verletzen der Spielerfiguren ist nicht möglich. Durch diese Spielweise sind die Kinder gezwungen besser zusammenzuarbeiten. Um nicht zu viel Zeit zu fressen sammeln wir Baustoffe in einem gemeinsamen Lager.

Regelmäßig schauen wir als Administratoren auf den Server. Zu speziellen Zeiten gibt es dann auch Minecraft-Treffs. Dann sind wir zwei Stunden gemeinsam online und arbeiten mit den Spielern gemeinsam an Lösungen.

Viel Spaß beim Mitmachen!

Bildnachweis:
Martin Fisch counting IIII (cc) – creative commons by marfis75

pixabay
https://www.mojang.com/