L*** mich, Langeweile Tag 64

Worum geht es?

Du musst Zuhause bleiben? Der Corona-Virus geht dir auf den Zeiger und du hast gar nichts vor. Vielleicht hast du einfach Langeweile oder dir gehen die eigenen Ideen aus? Hier findest Du jeden Tag etwas Neues!

Tag 64: Salat im Glas

Gesund essen kann einfach und lecker sein. Aber meistens ist man zu faul, um sich jedes Mal etwas zu machen. Mit diesem Trick machst du dir die Arbeit nur einmal und hast gleich für bis zu 5 Tage Essen vorbereitet – für jeden Tag ein Glas. Dank der Schicht-Technik im Einmachglas hält die fertige Salatmischung im Kühlschrank bis zu 5 Tage.

(1) Was du machen musst

Moment, wo ist denn die Zutatenliste? Es geht zuerst darum, wie es gemacht wird. Du kannst den Salat dann nach deinem Geschmack zubereiten. Aber keine Sorge, weiter unten kommen ein paar Tipps.

Schritt 1: Gib zuerst das Dressing unten in das Glas. Auf diese Weise kommt es erst beim Mischen mit deinem Salat in Berührung.

Schritt 2: Darüber kommt zunächst härteres Gemüse wie Karotten, Radieschen oder Zwiebeln, die sich nicht so leicht mit der Soße vollsaugen. (Hier also NICHT Tomaten oder Gurken reinwerfen).

Schritt 3: Jetzt kommt das weichere Gemüse dazu: Gurke, Tomate, Bohnen usw.

Schritt 4: Über das Gemüse gibst du die Blattsalate. Dabei ist wichtig, dass du den Salat vor dem Einfüllen gut abtrocknest. Blattsalat hält sich länger, wenn er nicht nass oder feucht ist.

Schritt 5. Zuletzt das Eiweiß: Zutaten wie Tofu, Hähnchen oder Käse kommen ganz zuoberst ins Glas. Die schweren Zutaten helfen auch, den Salat und das Gemüse zusammenzupressen, so dass du das Glas noch weiter auffüllen kannst. Dann ab damit in den Kühlschrank.

Schritt 6. Vor dem Essen schütteln und fertig! Vor dem Essen musst das Glas nur gut durchschütteln, damit sich das Dressing mit dem Salat mischt.

(2) Was du alles ins Glas tun kannst

Vitaminbombe: Dieser Salat besteht aus Tomaten, Gurken, Ziegenkäse und Avocado. Für eine gewisse Süße kannst du noch Cranberries dazugeben. Das Ganze wird noch getoppt von einer Portion gesundem Spinat.

Sommer-Salat: Obst gibt deinem Salat noch das gewisse Extra. Für diese fruchtige Variante gibst du Erdbeeren und Blaubeeren zu Walnüssen, Zwiebeln, Käse und Blattsalat ins Glas. Zu den Erdbeeren passt am besten ein Balsamico-Dressing.

Griechischer Salat: Hier schichtest du Karotten, Mais, Zwiebeln, Schafskäse, Oliven, Tomaten und Rucola übereinander.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Gib uns doch hier eine Nachricht, wie es geschmeckt hat.

An dieser Stelle findet ihr nun jeden Tag eine neue Idee, was ihr mit Eurer Freizeit und Eurer Langeweile anfangen sollt. Eure Ideen schickt bitte an: jugendtreffleiter@kinderhaus-wittlagerland.de

Bildnachweis:
Martin Fisch counting IIII (cc) – creative commons by marfis75

pixabay


Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s