Worum geht es?

Du musst Zuhause bleiben? Der Corona-Virus geht dir auf den Zeiger und du hast gar nichts vor. Vielleicht hast du einfach Langeweile oder dir gehen die eigenen Ideen aus? Hier findest Du jeden Tag etwas Neues!
Tag 17: Rosinen-Disko (Experiment)

(1) Du brauchst:
- Ein Glas
- Sprudelwasser
- 6-7 Rosinen
(2) Das musst du tun:
Fülle das Glas mit dem Sprudelwasser. Gebe nun nach und nach die Rosinen in das Wasser.
Beobachte, was passiert! Hast du eine Erklärung dafür?
Mach bitte zuerst das Experiment nach. Wenn Du die Lösung sehen willst, dann klicke hier!
(3) Lösung
Hast du beobachtet, wie die Rosinen nach kurzer Zeit wieder vom Boden des Glases aufsteigen und wieder absinken, nachdem sie die Oberfläche berührt haben?
Warum ist das so?
Rosinen haben eine größere Dichte (das heißt sie sind schwerer) als das Wasser. Deshalb sinken sie zu Boden.
Dort heften sich kleine Bläschen aus dem Sprudelwasser an die raue Oberfläche der Trockenfrüchte. Das Gas in den Bläschen – Kohlenstoffdioxid (CO2) – ist viel leichter als Wasser. Wenn sich genug Bläschen an die Oberfläche einer Rosine geheftet haben, heben sie die Rosine hoch.
Das ist, als würdest du beim Tauchen Schwimmflügel anziehen: Du würdest, ob du wolltest oder nicht, nach oben getragen werden und hättest keine Chance, unter Wasser zu bleiben. An der Oberfläche zerplatzen die Luftbläschen – und die Rosine verliert ihre „Schwimmflügel“. Dadurch ist sie wieder schwerer als Wasser und sinkt erneut zu Boden. Dann geht das Ganze von neuem los – so lange, bis kein Kohlenstoffdioxid mehr im Wasser ist.
Im Alltag nennen wir das Gas im Sprudel übrigens Kohlensäure – das ist allerdings nicht ganz korrekt.
Viel Spaß beim Ausprobieren
Gib uns doch hier eine Nachricht, wie es geklappt hat.
An dieser Stelle findet ihr nun jeden Tag eine neue Idee, was ihr mit Eurer Freizeit und Eurer Langeweile anfangen sollt. Eure Ideen schickt bitte an: jugendtreffbohmte@kinderhaus-wittlagerland.de
Bildnachweis:
Martin Fisch counting IIII (cc) – creative commons by marfis75
pixabay