L*** mich, Langeweile Tag 28

Worum geht es?

Du musst Zuhause bleiben? Der Corona-Virus geht dir auf den Zeiger und du hast gar nichts vor. Vielleicht hast du einfach Langeweile oder dir gehen die eigenen Ideen aus? Hier findest Du jeden Tag etwas Neues!

Auflösung des Rätsels von Gestern

Hier klicken

Das gesuchte Symbol sieht so aus:

Aber wie kommt man auf die Lösung. Es fällt auf, dass die Zeichen symmetrisch sind. Die linke Hälfte ist jeweils die gespiegelte rechte Hälfte.

Also trennen wir doch einfach mal alle Zeichen in zwei Häften und färben die rechten Hälften ein. Und schon sehen die Zeichen sehr vertraut aus.

Es handelt sich also ganz einfach um die Ziffern 1 bis 8, denen jeweils die spiegelverkehrte Ziffer vorangestellt ist. Das fehlende Zeichen musste also aus einer 7 und einer gespiegelten 7 gebildet werden.

Tag 28: Seifenblasen selber machen

Seifenblasen sind wunderschön. Natürlich kann man die Flüssigkeit auch kaufen, aber wir haben hier ein einfaches Rezept für XXL – Riesen-Seifenblasen! Fragt bitte Eure Eltern, ob ihr die Zutaten bekommen könnt. Sie helfen auch bestimmt mit!

Zutaten

  • 1 Liter Wasser
  • 50 ml Fairy Ultra grün (ca. 54 gr.)
  • 1 Gramm Guarkernmehl (ca 1/2 TL)
  • 2 Gramm Backpulver (1 gestr. TL)
  • 0,5 Gramm Kleister (1/4 TL)

Anleitung

  • Die Zutaten gut mit dem Schneebesen vermischen und ein paar Stunden warten, bis der Schaum verschwunden ist. FERTIG!

Tipp: Wenn ihr für die Riesenseifenblasen keinen Seifenblasenstab bauen wollt, könnt ihr auch einfach etwas Wolle durch 2 Strohhlam-Stücke ziehen und verknoten. Die Strohhalmstücke dienen dann als Griffe

Viel Spaß beim Nachmachen!

Gib uns doch hier eine Nachricht, wie es geklappt hat.

An dieser Stelle findet ihr nun jeden Tag eine neue Idee, was ihr mit Eurer Freizeit und Eurer Langeweile anfangen sollt. Eure Ideen schickt bitte an: jugendtreffleiter@kinderhaus-wittlagerland.de

Bildnachweis:
Martin Fisch counting IIII (cc) – creative commons by marfis75

pixabay

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s