Worum geht es?

Du musst Zuhause bleiben? Der Corona-Virus geht dir auf den Zeiger und du hast gar nichts vor. Vielleicht hast du einfach Langeweile oder dir gehen die eigenen Ideen aus? Hier findest Du jeden Tag etwas Neues!
Tag 59: Coole Zaubertricks
Wer ein guter Zauberer werden will, der muss viel Geduld haben und natürlich auch viel üben. Wir sind zwar keine Meister, aber ein paar tolle Tricks können wir Euch trotzdem verraten.
Nr. 1: Hellsehen
MATERIAL: Zettel und Stifte
VORFÜHRUNG :

- Verteile mehrere Zettel (3-5 Stück reichen) an deine Zuschauer und bitte sie, jeweils einen kurzen Satz darauf zu schreiben. Natürlich so, das du es nicht sehen kannst.
- Erkläre den Zuschauern, dass du Hellseher bist und ihre Sätze erraten kannst.
- Sammle die gut zusammen gefalteten Zettel mit den geheimen Sätzen wieder ein.
- Bitte um absolute Ruhe, sonst können deine Magischen Kräfte nicht wirken- halte nun den ersten Zettel an deine Stirn.
- Du kannst sorfort sagen, was auf dem Zettel steht. Der Zuschauer wird dir recht geben. Zur Kontrolle öffnest du den Zettel liest ihn vor und siehe da, es stimmt.
- So machst du es mit allen Zetteln.
- Am Ende übergibst du deinem Publikum die Zettel zur Kontrolle. Sie werden sprachlos sein.

ERKLÄRUNG:
Für diesen Trick brauchst du einen Helfer, am besten einen guten Freund. Dieser Helfer sitzt bei der Vorstellung im Publikum und schreibt ebenfalls einen Satz auf. Das Gute daran: Du kennt diesen Satz bereits, denn ihr habt ihn vorher gut abgesprochen! Diesen Zettel sammelst du als letztes ein! Zum Beispiel: „Corona ist doof!“
Bei der Vorführung nimmst du irgendeinen Zettel, hältst ihn ungeöffnet an deine Stirn und sagst dann genau den Satz: „Corona ist doof!“ Dein Helfer wird dir erstaunt recht geben. Du faltest den Zettel auseinander und sagst laut noch mal: „Corona ist doof!“ Tatsächlich liest du aber den nächsten Zettel und weißt somit, was der nächste Satz ist. Den musst du dir jetzt gut merken!
So machst du es bis zum letzten Zettel. Wenn du alle durch hast, darf das Publikum kontrollieren. Wenn du diesen Trick gut einstudierst ist dir langer Applaus sicher.
Versuche eine gewisse Spannung bei der Vorführung aufzubauen, in dem du so tust, als würden dir die Hellseherischen Fähigkeiten doch nicht so recht kommen wenn du einen Zettel vor deine Stirn hältst. Sag irgendetwas Falsches und dann blitzschnell das richtige.
Nr. 2: Farben raten
MATERIAL: 7-10 verschiedene Filzstifte und ein Tuch.

VORFÜHRUNG:
- In deiner Hand hältst du die Filsstifte mit unterschiedlichen Farben. Zeige sie deinem Publikum und halte die Stifte dann hinter deinen Rücken verdeckt.
- Ein Zuschauer soll dann Stifte auswählen und wegnehmen aber so, das du nicht sehen kannst welche und sie anschließend verstecken. (Ein anderer Zuschauer könnte sich z.B. auf die Stifte setzen) In deiner Hand hast du jetzt nur noch einen Filsstift.
- Bitte deinen Zuschauer jetzt das Tuch von deinem Zaubertisch zu holen. Damit soll er den Stift in deiner Hand einwickeln und ihn dir dann übergeben.
- Jetzt tust du sehr Konzentriert, murmelst etwas vor dich hin und sagst dann laut welche Farbe der Stift im Tuch hat. Natürlich wirst du recht haben den schließlich kannst du ja Zaubern.
ERKLÄRUNG: Wenn der Zuschauer das Tuch holt, entfernst du hinter deinem Rücken die Kappe und malst dir auf deinen Daumen einen kleinen Punkt. Das muss schnell und unauffällig gehen. Die Kappe muss wieder auf dem Stift sein wenn der Zuschauer diesen in das Tuch wickelt. Es ist dann ganz leicht die Farbe des Stiftes zu benennen. Wichtig: Auch hier musst du üben. Finde heraus welche Farben am besten sind und an welcher Stelle deiner Hand die Markierung am unauffälligsten ist.
Nr. 3: Der magische Knoten
MATERIAL: Ein Band oder ein Seil, etwa 1 Meter lang
VORFÜHRUNG:

- Nimm ein Seil und stell dich damit vor das Publikum.
- Leg das Seil vor dir auf den Boden und frage: „Wer von euch kann beide Enden des Seils in die Hand nehmen und anschließend einen Knoten machen, ohne die Enden loszulassen?“
- Schafft es niemand aus dem Publikum bist du an der Reihe
- Verschränke die Arme, sodass Ihre rechte Hand auf Ihrem linken Oberarm liegt und Ihre linke Hand unter Ihrem rechten Oberarm. Greife dann beide Seilenden.
- Indem du die Arme jetzt aus der Verschränkung ziehst, bildet sich ein Knoten im Seil.
Nr. 4: Zugabe – Die drei Zauberboxen
Viel Spaß beim Verzaubern!
Gib uns doch hier eine Nachricht, wie es geklappt hat.
An dieser Stelle findet ihr nun jeden Tag eine neue Idee, was ihr mit Eurer Freizeit und Eurer Langeweile anfangen sollt. Eure Ideen schickt bitte an: jugendtreffleiter@kinderhaus-wittlagerland.de
Bildnachweis:
Martin Fisch counting IIII (cc) – creative commons by marfis75
pixabay