Theaterstück Todesengel wird am 15.11 in der Oberschule Bad Essen aufgeführt

TodesengelTodesengel_Plakat_Cut

Ein packendes Theaterstück von Sonni Maier für ein gewaltfreies Schulklima. Gegen Mobbing, Amok und Gewalt!

Schulsozialarbeit und Jugendpflege Bad Essen organisieren zwei Aufführungen an der Oberschule Bad Essen. Am Freitag, den 15.11.2013 wird das präventive Theaterstück der Theaterwissenschaftlerin und Pädagogin Sonni Maier vormittags für alle SchülerInnen der 9. und 10. Klassen aufgeführt. Abends, um 19 Uhr, findet in der Aula der Oberschule Bad Essen eine öffentliche Aufführung ab 14 Jahren statt. Karten sind im Vorverkauf im TriO Bad Essen, im Sekretariat der Oberschule und der Tourist-Info Bad Essen oder direkt an der Abendkasse für 3 € erhältlich. 

Das Theaterstück wird in Kooperation von Karen Albers, der Schulsozialarbeiterin der Oberschule Bad Essen und Nils Bollhorn, dem Jugendpfleger der Gemeinde Bad Essen in Trägerschaft von Kinderhaus Wittlager Land e.V. an der Oberschule Bad Essen organisiert. Finanziell wird das Projekt durch den Fachdienst Jugend – Sozialraum 5 in Bohmte gefördert.

Beim Theaterstück Todesengel hat an der Eichendorffschule ein Amoklauf stattgefunden. Unter den Opfern ist die 16-jährige Mia. Im Jenseits erstreitet sie sich eine zweite Chance: Sie darf zurück auf die Erde, 24 Stunden vor den Amoklauf – und darf versuchen, die Tat zu verhindern. Ihr Problem: Sie hat keine Erinnerung mehr an diese letzten 24 Stunden und keine Ahnung, wer zum Täter werden wird. Gemeinsam mit ihrem linkischen Banknachbarn Sandro macht sie sich auf eine fieberhafte Suche nach dem Täter und seinem Motiv – und die Uhr tickt.

Das Theaterstück macht deutlich: An einem gewalt- und mobbingfreien Schulklima kann jeder mitarbeiten – und muss es sogar! Nur durch ein einen respektvollen Umgang miteinander, durch gegenseitiges Achten aufeinander finden Gewalt- und Rachefantasien keinen Nährboden. 

Die Abendaufführung richtet sich an SchülerInnen, Eltern sowie an LehrerInnen und pädagogische Fachkräfte. Da Mobbing jedoch nicht ausschließlich ein jugend- bzw. schulspezifisches Thema ist, sondern leider ebenso im privaten Bereich als auch im Berufsleben auftritt, findet um 19 Uhr eine öffentliche Aufführung für alle Interessierten in der Aula der Oberschule Bad Essen statt. 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s