L*** mich, Langeweile Tag 20

Worum geht es?

Du musst Zuhause bleiben? Der Corona-Virus geht dir auf den Zeiger und du hast gar nichts vor. Vielleicht hast du einfach Langeweile oder dir gehen die eigenen Ideen aus? Hier findest Du jeden Tag etwas Neues!

Tag 20: Rezept: Kartoffel Wedges mit Sour Cream

(1) Zutaten für 2 Portionen:

Lecker!

Für die Kartoffeln:

  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Esslöffel Öl
  • ½ Teelöffel Paprika-Gewürz
  • 1 kleine Knoblauchzehe (im Notfall weg lassen oder durch Knoblauchpulver ersetzen)

Für die Saur Cream:

  • ½ Becher Saure Sahne oder Créme Fraíche oder Schmand
  • ½ Teelöffel Salz
  • Ein Bund Schnittlauch (es gehen auch Tiefkühlkräuter oder Kräutersalz, lass dann das normale Salz weg)
  • Eine Prise Pfeffer

(2) Wie wirds gemacht?

  1. Kartoffeln gut schrubben und in ca. 1 cm breite Spalten schneiden.
  2. In einer kleinen Schüssel Paprikapulver, Salz und Öl mischen. Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Alles miteinander vermischen.
  3. Das Öl mit den Gewürzen über die Kartoffelspalten geben.
  4. Kartoffelspalten gut durchmengen und auf einem Backblech verteilen.
  5. Kartoffelspalten im vorgeheizten Ofen bei 200 °C 20-30 Minuten knusprig backen.
  6. Währenddessen Schnittlauch waschen und in feine Röllchen schneiden. In einer Schale mit Saurer Sahne vermischen und mit Pfeffer und Salz würzen.
  7. Kartoffelwedges mit Saurer Sahne servieren.

Guten Appetit!

Gib uns doch hier eine Nachricht, wie es geklappt hat.

An dieser Stelle findet ihr nun jeden Tag eine neue Idee, was ihr mit Eurer Freizeit und Eurer Langeweile anfangen sollt. Eure Ideen schickt bitte an: jugendtreffbohmte@kinderhaus-wittlagerland.de

Bildnachweis:
Martin Fisch counting IIII (cc) – creative commons by marfis75

pixabay

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s