L*** mich, Langeweile Tag 46

Worum geht es?

Du musst Zuhause bleiben? Der Corona-Virus geht dir auf den Zeiger und du hast gar nichts vor. Vielleicht hast du einfach Langeweile oder dir gehen die eigenen Ideen aus? Hier findest Du jeden Tag etwas Neues!

Tag 46: Spiele mit Trinkhalmen

Euch gehen die Ideen aus, was man zuhause alles so spielen kann. Kein Problem, wir haben hier wieder ein paar Ideen für Euch. Heute braucht ihr dafür einen Trinkhalm. Mit denen kann man auch super basteln, z.B. Ketten und Girlanden.

Für die Spiele brauchst du oft einen Partner/Gegner. Vielleicht findest du ja zuhause jemanden. Aber pustet Euch nicht an und nehmt unbedingt jeder einen eigenen Strohhalm 😉 Du kannst aber auch gegen einer Stopuhr spielen oder im Videochat gegen deine Freunde.

(1) Der Transporter

Hier suchst du dir ein paar kleiner Gegenstände, die man mit dem Trinkhalm ansaugen kann. Geeignet nicht beispielsweise getrocknete Erbsen, Maiskörner oder Bohnen. Aber Papierschnipsel tun es auch.

Lege etwa 15-20 Stück auf einen Teller und stelle einen Becher etwa 2 m entfernt auf. Auf die Plätze, fertig, los … Wer als erster alle Dinge im Becher hat, ist Sieger. Oder schlage Deine Bestzeit!

(2) Wasser marsch!

Diese Spiel ist eine Variane vom ersten und sollte – das Wetter ist ja schön – draußen stattfinden.

Sauge mit einem Trinkhalm Wasser an und fülle es in einen Messbecher neben dir. 1 Minute Zeit … und los … Wer schafft am meisten Wasser!

(3) Wattebauschparcour

Besorgt Euch etwas Watte und macht daraus einen Wattebausch. Nun braucht ihr einen ausreichend großen Tisch – oder ihr macht den Parcour auf dem Boden.

Baut nun aus allen möglichen Materialien Hinternisse und Tore, durch die der Wattebausch durch muss. Legt eine Start- und Ziellinie fest und vielleicht auch eine feste Strecke und dann geht es los.

Pustet mit dem Strohhalm den Wattebausch nacheinander durch die Strecke. Wer schafft den Parcours am schnellsten?

(4) Blasrohrschlacht

Setzt Euch zu zweit gegenüber an einen Tisch. Markiert zwischen auch die Tischmitte. Jeder bekommt nun 5 bis 10 Wattestäbchen als Munition. Auf Kommando müssen die Wattestäbchen immer in das gegnerische Feld geblasen werden. Nach Spielende wird abgezählt wie viel Wattestäbchen im jeweiligen Spielfeld liegen.

Gewonnen hat, wer weniger Wattestäbchen im eigenen Feld liegen hat. Natürlich darf niemand Wattestäbchen außer durch das Blasrohr in das gegnerische Feld befördern, sonst hat automatisch der andere gewonnen.

(5) Handstandtrinken

Kein Spiel, aber auch schön: Macht einen Handstand an der Wand und trinkt einen Becher Wasser mit einem Strohhalm aus.

Weiß einer warum das funktioniert? Die Lösung findest du in diesem Video.

Viel Spaß beim Spielen!

Gib uns doch hier eine Nachricht, wie es geklappt hat.

An dieser Stelle findet ihr nun jeden Tag eine neue Idee, was ihr mit Eurer Freizeit und Eurer Langeweile anfangen sollt. Eure Ideen schickt bitte an: jugendtreffleiter@kinderhaus-wittlagerland.de

Bildnachweis:
Martin Fisch counting IIII (cc) – creative commons by marfis75

pixabay

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s