In der Halle im TriO wird eine Boulderwand gebaut!!!
In Kooperation mit dem Verein für missionarische Jugendarbeit aus Lintorf, SRSteamextreme und dem Ortsjugendring Bad Essen wird in den nächsten Wochen in der Halle im TriO eine Boulderwand gebaut. Sie wird voraussichtlich Anfang Juni fertig sein und steht dann zum klettern bzw. „bouldern“ zur Verfügung.
Gefördert wird das Projekt von:
Bouldern heißt soviel wie „Tüfteln“ oder „Ausprobieren“ – geklettert wird dabei in geringer Absprunghöhe, ein Seil ist nicht notwendig, wer fällt landet sanft auf der Matte. Bouldern ist im Gegensatz zum Klettern sehr kommunikativ, da meist in Gruppen geklettert wird, und auch Anfänger können es sofort ausprobieren, da sie nicht erst den Umgang mit Seil und Sicherungsgeräten lernen müssen.
Bouldern fördert Kraft, Koordination und Beweglichkeit und in kaum einer anderen Sportart wird der Bezug zum eigenen Körper so deutlich wie beim Bouldern:
• Nicht die absolute Kraft ist entscheidend, sondern das Verhältnis von Kraft und Körpergewicht.
• Fähigkeiten wie Geschicklichkeit und Beweglichkeit sind beim Bouldern noch wichtiger als beim Klettern.
• Die Bewegungen sind dynamischer, spielerischer und akrobatischer als beim Klettern.
• Schwierige Boulderprobleme erfordern ein hohes Maß an Konzentration und Motivation.
• Jedes gelöste Boulderproblem ist ein Erfolgserlebnis und stärkt das Selbstvertrauen.
Hier seht ihr schon Mal ein paar Bilder von ein paar Miniaturen, wie es später ungefähr in der Halle aussehen wird 😉