Das dritte Sommerfest am 02. und 03. Juni im TriO Bad Essen trotzte den Elementen
Am Samstagmorgen wurde der Kinder-, Jugend- und Familienflohmarkt auf dem Hof des TriO gut angenommen. Die geschäftigen Amateurverkäufer brachten fleißig Spielzeug, Kleidung, Bücher und vieles mehr an die Frau oder den Mann. Viele Trödler nahmen dann auch gleich das leckere und reichhaltige Familienfrühstück in Anspruch. Hier wurde in gemütlicher Runde geklönt und gegessen. An der Spielothek des Ortsjugendrings konnten die Kinder ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen.
Am Nachmittag fand Bad Essens erster Boulder Cup im Boulder Pool statt. Die Sportler mussten verschieden schwere Routen absolvieren. Mithilfe eines auf Vertrauensbasis auszufüllenden Erfassungsbogens wurden die Leistungen dokumentiert. Neben der sportlichen Seite der Veranstaltung, es wurde viel geschwitzt, kam auch der kommunikative Aspekt nicht zu kurz.
Der Anfang des Sommer Open Air am Abend war dann sehr spektakulär und zwar nicht wegen der Musiker, sondern vielmehr aufgrund eines Feuers durch Überhitzung der Fritteuse. Der Brand wurde durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Essen/Eielstädt/Wittlage mithilfe eines Mittelschaumrohrs schnell und professionell gelöscht. Nach diesem Schrecken waren alle Anwesenden wach und die erste Band Turbine Weststadt aus Osnabrück konnte die Bühne rocken. Als zweite Band traten die Gewinner des diesjährigen INI:Contest Therapiezentrum auf. Die beiden sympathischen Cousins von SimmXG heizten dem Publikum zu späterer Stunde mit ihrem Trash-Pop dann nochmal richtig ein.
Wasser das durch die Luft auf die Erde fiel, machte es unmöglich den Stationslauf unter freiem Himmel durchzuführen. Kurzerhand wurden die einzelnen Stationen der Veranstaltung im TriO aufgebaut. Dank der fleißigen ehrenamtlichen HelferInnen von der Musikinitiative Bad Essen, vom THW, JRK, Schachverein Bad Essen, Juleicas, SRSteamextreme, Kunstschule Bad Essen, Nessi sowie Sigrid Mähler wurde ein tolles und vielseitiges Programm geboten. So konnten die Kinder z.B. ein gewaltiges Geschicklichkeitsspiel mithilfe von Luftkissen anheben, an einem Riesenkunstwerk mitwirken, sich beim JRK verbinden (lassen) oder den Boulder Pool erklettern. Darüber hinaus wurden ein Elterncafé, eine Panini-Tauschbörse sowie ein Schmink- und Bastelstand angeboten.
Das TriO-Team bedankt sich für die Unterstützung und Hilfe aller Beteiligten und freut sich auf das Sommerfest 2013!